Service
Wir bieten einen umfangreichen Service sowie die Wartung für Ihre Solaranlage.
Auch für Solaranlagen, die nicht von uns errichtet wurden, bieten wir diese
Leistungen an - korrekte Unterlagen vorausgesetzt. Bei Photovoltaikanlagen dient
der Service zur Identifizierung von Fehlern und Defekten an der Gesamtanlage
sowie an einzelnen Strings oder Modulen.
Folgende Serviceleistungen bieten wir für Photovoltaikanlagen an:
Elektrische Überprüfung:
- Vermessung der Gesamtleistung der Photovoltaikanlage und Bestimmung von
Leistungsverlusten
- Überprüfung der korrekten Funktionsweise 1- und 3-phasiger
Photovoltaikanlagen
- Messung der DC-Ausgangsleistung der Solarzellen, der AC-Ausgangsleistung
des Wechselrichters, die solare Einstrahlung und die Temperatur der Solarzellen
sowie der Umgebung
- Peakleistung und Kennlinienanalyse von einzelnen Modulen wie auch Strings
mithilfe eines mobilen Kennlinienmessgerätes
- Bestimmung der Leistungsfähigkeit einzelner Module sowie kompletter Strings
und Vergleich mit der Soll-Leistung
- Messung der aktuellen Leistung (MPP), der Peakleistung, des
Kurzschlussstroms und die Leerlaufspannung
- Gleichzeitige Messung der Einstrahlungs- und Temperaturmessung sowie
Umrechnung auf Standard-Testbedingungen (STC)
- Grafische Darstellung der I/U-Kennlinie Vergleich zwischen gemessener
Kennlinie und Kennlinie des Herstellers
- Messung des Serienwiderstands Rs sowie des Füllfaktors
- Messung der Erdungswiderstände zur Ermittlung defekter Module,
Kabelschlüsse etc.
- Ausführliche Dokumentation der gemessenen Werte
- Beurteilung des aktuellen Qualitätszustandes. Erstellung einer
Handlungsempfehlung (z.B. Austausch einzelner Module, Garantieanmeldung beim
Modulhersteller etc.)
- Reinigung der Moduloberflächen
Infrarot-Thermografie
- Die Infrarot-Thermografie dient der Begutachtung der Photovoltaikanlage.
Sie ermöglicht eine Detektion von Defekten an einzelnen Photovoltaikmodulen.
Der Vorteil liegt in der berührungslosen und zerstörungsfreien Prüfung direkt
bei Ihnen vor Ort mithilfe einer Wärmebildkamera.
- Nachweis des korrekten Betriebes der Photovoltaikanlage nach
Installation
- Detektion von Modulfehlern und Degradation von gealterten
Photovoltaikmodulen
- Bestimmung von Zelldefekten einzelner Zellen des Moduls wie Hotspots,
Unterbrechungen in Zellen und Busbars etc.
- Ermittlung von Delamination innerhalb des Moduls
- Ermittlung von defekten Bypass-Dioden
- Umfangreiche Auswertung des Bildmaterials mit Dokumentation
Begutachtung montierter Photovoltaikanlagen unter anderem auf Befestigung,
Materialwahl, Montageausführung, Kabelführung und Kabelverlegung,
Leistungsabstimmung.
